Wie funktioniert die Abrechnung mit B2B-SEPA bei Belonio?
Belonio zieht Rechnungen per Lastschrift im B2B-SEPA-Verfahren ein. Genaue Informationen dazu findest du hier.
Inhalte dieses Artikels:
Was ist ein B2B-SEPA?
Warum wir das B2B-Mandat nutzen
Wann wird eingezogen?
So funktioniert die Einrichtung
Geänderte Bankverbindung
Was ist ein B2B-SEPA?
Ein B2B-SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein Zahlungssystem, das für Geschäftszahlungen innerhalb des Euroraums entwickelt wurde. Das B2B-SEPA ermöglicht Unternehmen, Geld sicher und effizient zwischen Bankkonten zu transferieren.
Warum wir das B2B-Lastschriftmandat nutzen:
Unterschied zwischen einem "Standard"-SEPA (B2C) und einem B2B-SEPA
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass nach der Abbuchung mit einem B2B-SEPA keine Rückbuchung mehr möglich ist. Daher muss auch deine Bank die Information erhalten, dass Belonio berechtig ist, per B2B abzubuchen.
Wir stehen bei Belonio vor der Herausforderung, dass über unsere Plattform den Mitarbeitenden Gehaltsbestandteile in Form von Sachbezügen (Beispiel: Gutscheine) steuerfrei zufließen können. Wir gewährleisten, dass der steuerlich notwendige Zufluss im entsprechenden Monat erfolgt. Dies können wir nur durch die direkte Abbuchung beim Arbeitgeber und unmittelbare Wertstellung beim Arbeitnehmenden in Form der Gutscheine. Daher müssen wir sicherstellen, dass die Abbuchungen bei unseren Kunden nicht "zurückgeholt" werden können. Aus diesem Grund ist ein B2B-Einzug bei Belonio derzeit die einzige Möglichkeit der Zahlung.
Wann wird die SEPA-Lastschrift jeweils eingezogen?
Der Einzug des Rechnungsbetrags findet in der Regel 2-4 Werktage nach Rechnungsstellung statt.
Das brauchen wir:
So funktioniert die Einrichtung
(1) Hinterlegen der Bankdaten im Cockpit
Begebe dich im Cockpit in den Bereich Einstellungen - Unternehmen - SEPA / Abrechnung.
Fange mit der Eingabe der Bankdaten in eurem Firmencockpit an:
(2) Automatische Generierung des B2B-SEPAs + Download
Sobald du die Bankdaten eingetragen hast, generiert das Cockpit euer PDF. Lade das aus deinen Eingaben automatisch generierte B2B-SEPA-Mandat jetzt herunter: In der Datei findest du alle weiteren Infos für das weitere Vorgehen.
(3) Ausfüllen und wieder hochladen
Lade am Ende alle notwendigen Unterlagen an dieser Stelle wieder hoch.
Das beinhaltet:
- das B2B-SEPA-PDF
- eine konkrete Bestätigung der Bank, dass das B2B-SEPA-Mandat erfolgreich hinterlegt wurde und unser Lastschrift-Einzug erfolgreich ausgeführt werden kann. Lasse dir dann von der Bank in einer formlosen Mail die erfolgreiche Hinterlegung bestätigen.
Setze den finalen Haken erst dann und bestätige mit "Hochgeladene Dokumente Einreichen", wenn alle geforderten Unterlagen hochgeladen sind! ✅
💡 Tipp:
Du kannst mehrere Dateien hochladen und später wiederkommen, um den Upload zu vervollständigen. Die Dateien werden zwischenzeitlich für dich im System gespeichert!
(4) Prüfung und Freigabe durch unser Onboarding -Team
Herzlichen Glückwunsch, du hast deine B2B-Dokumente eingereicht! Nun macht unser Onboarding-Team sich an die Prüfung. Sollte noch etwas zu verbessern sein, melden wir uns bei dir!
✅ Geschafft!
Klasse, damit ist das Mandat erfolgreich eingerichtet.
Wenn die Zahlungsmodalitäten erfolgreich eingepflegt sind, kann mit der Ausschüttung der Benefits begonnen werden.
Um die einzelnen Schritte in Rahmen des Onboardings zu betrachten, klicke bitte hier:
Erste Schritte für Arbeitgeber
Neue Bankverbindung?
Hierfür bitten wir dich um direkte Kontaktaufnahme. Melde dich bitte mit Angabe der neuen Bankverbindung bei support@belonio.de, damit wir dir ein neues SEPA-Formular ausstellen können.