Die Menge der Gutscheine auf der Rechnung passt nicht zu den tatsächlich ausgeschütteten Gutscheinen
Inhalte des Artikels
Aufschlüsselung der Rechnungsstellung
Wo erfahre ich, wie sich Gutscheinbeträge auf einzelne Mitarbeitende verteilen?
Aufschlüsselung der Rechnungsstellung
Um dir unsere Rechnungsstellung bei Gutscheinen zu erklären, hier ein Beispiel-Ausschnitt einer Rechnung:
Spalte "Pos"
In der Spalte "Pos(ition)" werden alle unterschiedlichen Rechnungsposten durchnummeriert.
Bezeichnung
Hier wird jeder Posten namentlich bezeichnet. Zum Beispiel wird jeder Gutscheinanbieter einzeln genannt.
Einzweck-/Mehrzweckgutschein
Hierbei handelt es sich um eine Warenklassen-Frage - es kommt darauf an, welche Produkte welcher Mehrwertsteuerstufe (7 oder 19 Prozent) zugeordnet sind, und ob ein Geschäft Produkte beider Stufen anbietet . Im Detail gibt unser Hilfeartikel dazu Aufschluss:
Ein- und Mehrzweckgutscheine: Wo sind die Unterschiede?
Menge / Einzelpreis
Bei Gutscheinen ist es so, dass hier lediglich die zusammengefasste Summe aller Gutscheine eines Anbieter für den Rechnungszeitraum ausgewiesen wird.
Anhand des Beispiels Pos. 1 "Shop Apotheke":
Hier kann lediglich abgesehen werden, dass ein Gutscheinwert von 50.- Euro an Mitarbeitende ausgeschüttet wurde. Die Rechnung gibt keine Auskunft darüber, ob die 50 Euro gebündelt an 1 Person ausgegeben wurden oder ob z.B. 2 Personen je Gutscheine á 25 Euro erhalten haben.
Wo erfahre ich dann, wie sich Gutscheinbeträge auf einzelne Mitarbeitende verteilen?
Unsere Monats-Reports geben im Detail Aufschluss darüber, wer welche Gutscheinwerte in welcher Höhe erhalten hat.
Bitte beachte:
Im Report werden nur bereits ausgeschüttete Gutscheine gelistet. Wenn du zukünftig anstehende Buchungen (auch im laufenden Monat) betrachten willst, kannst du dies hier tun.
Beispiel:
Wenn ein Gutschein am 15.9. an Kollegin Bea ausgeschüttet werden soll und du am 13.9. einen Monatsreport für September generierst, ist dieser Gutschein noch nicht im Report inkludiert.