-
Erste Schritte für Arbeitgeber
-
Abrechnung & Reporting
-
Belonio, App & Cockpit
-
Sachbezug (Job50)
-
Essenszuschuss (JobLunch)
-
Recht & Compliance
-
Betriebliche Altersvorsorge (JobPension)
-
Markenbotschafter (JobAdvert)
-
Dienstrad (JobBike)
-
Bonuszahlungen (JobBonus)
-
Diensthandy (JobHandy)
-
Internetzuschuss (JobInternet)
-
Kita-Zuschuss (JobKidsCare)
-
Persönliche Aufmerksamkeiten (JobPresent)
-
Erholungsbeihilfe (JobRelax)
-
Fahrtkostenzuschuss (JobWay)
-
nicht monetäre Benefits (JobGoodies)
Welche Daten muss ein Beleg für den Essenszuschuss JobLunch enthalten?
Bei Belonio wird jeder Beleg bzw. jede Quittung nach aktuellen steuerlichen Rechten überprüft und bearbeitet. Dafür müssen die fotografierten oder gescannten Belege gut leserlich und insbesondere inhaltlich korrekt sein.
Welche Daten muss ein Beleg enthalten?
Ein Beleg muss folgende Daten deutlich erkennbar enthalten:
-
Datum
-
Betrag/Beträge + Mehrwertsteuersatz
-
Aussteller (Name und Anschrift)
-
Gekaufte Mahlzeit/Lebensmittel
Hinweis:
Es muss zudem erkennbar sein, dass es sich um eine gekaufte Mahlzeit, bzw. um gekaufte Lebensmittel, die für eine Zubereitung der Mahlzeit vorgesehen sind, handelt.
Weitergehende Informationen zum Essenszuschuss auf belonio.de