- Hilfe-Center
- Internetzuschuss (JobInternet)
-
Erste Schritte für Arbeitgeber
-
Belonio, App & Cockpit
-
Sachbezug (Job50)
-
Essenszuschuss (JobLunch)
-
Recht & Compliance
-
Betriebliche Altersvorsorge (JobPension)
-
Markenbotschafter (JobAdvert)
-
Dienstrad (JobBike)
-
Bonuszahlungen (JobBonus)
-
Diensthandy (JobHandy)
-
Internetzuschuss (JobInternet)
-
Kita-Zuschuss (JobKidsCare)
-
Persönliche Aufmerksamkeiten (JobPresent)
-
Erholungsbeihilfe (JobRelax)
-
Fahrtkostenzuschuss (JobWay)
-
nicht monetäre Benefits (JobGoodies)
Was kann für den Internetzuschuss angerechnet werden?
Zu den Internet-Kosten zählen z.B. DSL Gebühren, Flatrates, Datentarife aber auch Geräte/Hardware wie Laptop, PC, Tablet, Smartphone und Router. Alle Kosten die anfallen, um Zuhause ins Internet zu kommen, können berücksichtigt werden.
Wichtig:
Verträge von Mobiltelefonen dürfen nicht mit angerechnet werden. Kostenpflichtige Dienste wie Streamingdienste, die online genutzt werden, entfallen ebenso.